Im Zuge der Destillata im Casino Baden wurde der Betrieb wieder zahlreich ausgezeichnet. Höchste Qualität ist erneut gesichert!
Auch dieses Jahr wieder hat unsere Brennerei bei der Tiroler Landesprämierung abgeräumt und den Titel "Betriebssieger" erhalten.
Seit bereits mehr als 10 Jahren nimmt unsere Brennerin Elke Obkircher an der Prämierung der Tiroler Landwirtschaftskammer teil. Alle Jahre wieder wurden wir mit viel Lob und Medaillen ausgezeichnet und unsere immerwährend hohe Qualität honoriert. Als eine der wenigen weiblichen Teilnehmerinnen freut sich unsere Brennmeisterin ganz besonders über den Erfolg und den neuerlichen Beweis, dass das Schnapsbrennen keine reine Männerdomäne ist. "Die feine Nase ist wohl nicht nur den Herren vorbehalten" meint sie, "ganz besonders freut es mich, dieses Jahr wieder neue weibliche, aber natürlich auch andere Namen in den Listen zu sehen." Der alljährliche Galaabend zur Prämierung musste nämlich dieses Jahr aufgrund der CoVid- Lage ausgelassen werden.
Die prämierten Edelbrände sind zum Teil auch schon im Onlineshop erhältlich.
Dieses Jahr wollen wir aufgrund immer größerwerdender Nachfrage und unserer eigenen Ansprüche an die Qualität, die in den eigenen Gärten besonders gut garantiert werden kann, unsere Obstgärten erweitern und neue Obstsorten mitaufnehmen.
Gerade in diesem von Gesundheit geprägtem Jahr, wurde einmal mehr klar, wie wichtig es ist, nachhaltig zu produzieren und wie wichtig Hygiene und Qualität dafür sind. Binter garantiert für saubere Produkte die sauber hergestellt wurden.
Wir waren dieses Jahr wieder dabei und erwarten schon freudig einige Auszeichnungen. Keep updated!
Der Umbau ist nun fast ganz fertiggestellt. Die Gäste können wieder in Ruhe die heimelige Atmosphäre am Binterhof genießen.
Binter produziert seit einiger Zeit schon CO-2 positiv. Unser Brennkessel wird nämlich mit Holz aus unseren umliegenden Wäldern beheizt, die Jahr für Jahr ordentlich umsorgt werden. So können wir stolz sagen, Binter schaut auf unsere Umwelt und lebt Nachhaltigkeit.
Am Binterhof wurde 2020 Jubiläum gefeiert. Seit 50 Jahren wird am Hof Schnaps gebrannt, und seit 20 Jahren steht Elke Obkircher am Brennkessel. „Als Hommage an Virgen haben mein Mann und ich den Virger Gin, einen Wacholder-dominierten Gin mit acht zusätzlich Botanicals kreiert. Im Rahmen einer kleinen Spendenaktion werden ab 29. März im Bauernladen Virgen 30 Flaschen davon verkauft. Der Erlös geht an den Sozialfonds der Gemeinde Virgen, der Heimatgemeinde der Brennerei. Damit möchte ich mich bei allen Virgerinnen und Virgern für die herzliche Aufnahme vor 20 Jahren bedanken, was bei einer ,Zuagroastn‘ ja nicht selbstverständlich ist”, sagt die erfolgreiche Brennerin.